
Die Nordsee Käse
Die Nordsee Käse Familie
Ein Meer des Geschmacks
Der erste Nordsee Käse erblickte 2008 das Licht der Welt, doch niemand wusste damals, dass sich dieser ”Ur-Käse” zur Mutter aller Nordsee Käse entwickeln würde. Im Laufe der Jahre entstand nämlich eine vollständige kleine Familie von Schwestern und Brüdern. Die Sammelbezeichnung ist:
Die Nordsee Käse
Alle Nordseekäse haben gemeinsam, dass sie bei in der Molkerei Thise aus Milch aus dem Nordseegebiet hergestellt werden und alle mindestens 30 Wochen im Lager von Bovbjerg reifen. Hier reifen sie in einer Atmosphäre frischer salziger Nordseeluft, aber danach hört es auf mit den Ähnlichkeiten. Die verschiedenen Familienmitglieder entwickeln sich nämlich in verschiedene Richtungen.


Nordsee Käse
Der Nordsee Käse von Thise ist mit der Nordsee als nächstem Nachbarn ”geboren und aufgewachsen”
Die ersten Nordsee Käse erblickten Ende 2008 das Licht der Welt und hatten einen kometenhaften Aufstieg. Es geschah, als eine einstimmige Jury einem der ersten Nordsee Käsen den Gourmetpreis für Molkereiprodukte verlieh. Vom Jurykomitee lautete es:
”Fabelhaft” ein super Käse. Tolle Struktur mit guter Konsistenz, bricht schön, fast kristallisiert. Mit Saft und Kraft. Schöne Säure. Der Käse hat Charakter und somit das ”Terroir”, nach dem wir suchen, d.h. er ist geprägt durch die natürlichen Bedingungen von wo die Milch herstammt, wo der Käse hergestellt wird und reift. Er hat eine gute Geschichte.”
Hält man eine Muschel ans Ohr, hört man das Rauschen des Meeres. Isst man ein Stückchen Nordsee Käse, ist das ähnlich. Man spürt die Lokalität, aus der Käse stammt; man spürt den Wind, das Salz und das Meer.
Nordsee Käse – Ein wohlschmeckendes Naturerlebnis.

Nordsee Käse; geräuchert
Der bekannte Nordsee Käse – jetzt mit aromatischem Räuchergeschmack
Nordsee Käse wird aus der Milch von 16 Thise-Landwirten hergestellt, die alle in der Nähe der Nordsee wohnen. Wenn der Käse produziert ist, wird er geräuchert und am Leuchtturm von Bovbjerg zum Reifen gelagert.
Die Vereinigung von festem Käse und kaltem Rauch gibt dem Käse einen schwachen, doch sehr aromatischen Räuchergeschmack.
Mindestens 30 Wochen gereift.

Leuchtturmkäse
Extra gereifter Nordsee Käse – von unserem Käsemeister besonders ausgewählt
Alle Nordsee Käse werden kontinuierlich auf Geschmack und Qualität geprüft. Bereits zu Beginn des Prozesses wird ein Teil der Nordsee Käse einer Gruppe zugeordnet, die für eine besonders lange Reifung geeignet ist. Denn wie bei Wein sind nicht alle Jahrgänge zur Lagerung geeignet.
Das Hauptkriterium bei der Auswahl des Käses ist die Kombination von Geschmack und Textur. Je fester / härter der Käse, desto besser ist er für die Langzeitreifung geeignet. Die ”besonders Ausgewählten” reifen fast doppelt so lange wie die Nordsee Käse und mit einem Mindestalter von einem Jahr sind sie bereit zum Verkauf.
Die zusätzliche Reifezeit hat den Geschmack und die Konsistenz des Käses konzentriert: eine noch größere geschmackliche Fülle – eine noch festere Konsistenz – noch mehr Nordsee.

Nordsee Käse; Grube
Weicher, lieblicher und ganz sein eigen
Was geschieht, wenn man eine 30 Wochen alten, fertiggereiften Nordsee Käse in die Kalkgrube von Hjerm legt – und ihn dort 3 Monate liegen lässt? Da passiert viel!
Der reife feste Nordseekäse wird weicher und lieblicher mit nussigen und fruchtigen Noten – wobei er seine feinen Proteinkristalle beibehält.
Ein Käse der anderen Art – ganz sein eigen.